AWO Frankfurt wählt Demokratie

, 17:02

Die Arbeiterwohlfahrt Frankfurt ruft zu einer breiten Beteiligung an der Bundestagswahl am 23. Februar auf. Es geht darum für eine Regierung zu stimmen, die demokratische Werte hochhält und die dringend benötigten Investitionen in den Sozialstaat vorantreibt. Gleichzeitig gilt es, sich gegen antidemokratische Kräfte und diejenigen zu stellen, die den Sozialstaat abbauen wollen. Gemeinsam mit der Zivilgesellschaft und allen demokratischen Kräften wollen wir für eine gerechte und zukunftsfähige Gesellschaft stimmen.

Kernforderungen der AWO sind:

  • Eine starke und gerechte Pflegepolitik – hochwertige Versorgung der Patienten mit fairen Arbeitsbedingungen für die Pflegekräfte.
  • Gleichstellung und Vielfalt – alle Menschen sind gleichberechtigt, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Behinderung.
  • Chancengleichheit für alle Kinder und Jugendliche – gerechter Zugang zur Bildung in einer familienfreundlichen Gesellschaft.

Unsere Vision für Frankfurt und darüber hinaus ist eine Gesellschaft, in der jeder Mensch gleiche Chancen hat und in Würde leben kann. Wir rufen alle Wahlberechtigten auf, für eine der demokratischen Parteien zu stimmen, die sich für eine gerechte und soziale Zukunft einsetzen und garantieren, keine gemeinsame Sache mit „Rechts außen“ zu machen.

Danke, dass ihr mit uns wählt.