Winterfreizeit der Jugendhilfe in der Rhön

, 12:02

In der Jugendherberge in Kleinsassen verbrachten Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5 und 6 der Jugendhilfe in der Ernst-Reuter-Schule II eine ereignisreiche Winterfreizeit. Bei frostigen Temperaturen und jeder Menge Schnee, war ein Highlight die Nachtwanderung durch den verschneiten Winterwald auf der Wasserkuppe (Rhön), die den Teilnehmer*innen ein unvergessliches Naturerlebnis bot.

Die stimmungsvolle Atmosphäre wurde nur durch das Knirschen des Schnees unter den Füßen und das Leuchten der Fackeln erhellt.

In der Jugendherberge ging es bei verschiedenen Aktivitäten munter weiter. Für zusätzlichen Spaß sorgten die Turniere, die von den Sozialarbeiter*innen organisiert wurden.

Beim Tischkicker und Tischtennis maßen sich die Jugendlichen in packenden Wettkämpfen und gaben ihr Bestes, um als Sieger hervorzugehen. Besonders beliebt war die Schokoladen- und Pralinenherstellung, bei der die Jugendlichen ihre kreativen Fähigkeiten unter Beweis stellen konnten.

Ein weiterer Höhepunkt war der Ausflug zur Kinder-Akademie in Fulda. Dort konnten die Jugendlichen das "begehbare Herz" bestaunen, eine interaktive Ausstellung, die spannende Einblicke in den menschlichen Körper gab. Den krönenden Abschluss bildete ein aufregendes Escape Room-Spiel, bei dem Teamarbeit und Geschicklichkeit gefragt waren.

Die Winterfreizeit bot den Jugendlichen nicht nur die Möglichkeit, die Region Rhön kennenzulernen, sondern auch wertvolle Erfahrungen in Gemeinschaft und Zusammenarbeit zu sammeln. Verfasserin: Despina Akouta